
Die Vorbereitung der
Bestattung
Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer ein schwerer Moment. Inmitten der Trauer stehen Angehörige plötzlich vor der Aufgabe, die Bestattung zu organisieren – eine Situation, die nicht nur emotional belastend, sondern auch organisatorisch herausfordernd ist. Doch mit der richtigen Vorbereitung kann man den Abschied so gestalten, wie es sich der Verstorbene vielleicht gewünscht hätte, und den Weg für einen würdevollen letzten Abschied ebnen. Wir erklären, welche Schritte bei der Vorbereitung einer Bestattung zu beachten sind.
Der erste Schritt: Die Formalitäten klären
Wenn ein Trauerfall eintritt, ist es wichtig, einige formale Schritte unverzüglich in die Wege zu leiten. Zunächst muss ein Arzt verständigt werden, der den Tod offiziell bestätigt und eine Todesbescheinigung ausstellt. Diese Bescheinigung ist die Grundlage für viele weitere Schritte, die im Zusammenhang mit der Bestattung nötig sind. Anschließend sollte das Standesamt informiert werden, das den Totenschein ausstellt.
Parallel dazu müssen wichtige Dokumente wie der Personalausweis, die Geburts- oder Heiratsurkunde des Verstorbenen, Krankenversicherungskarten und gegebenenfalls eine Sterbegeldversicherung zusammengesucht werden. Diese Dokumente werden für die weitere Planung und Organisation der Bestattung benötigt.
© Caphira Lescante - stock.adobe.com