Liebe Leserin, lieber Leser!

der Tod ist ein Thema, das uns alle betrifft und doch so oft gemieden wird. Dabei gehört er untrennbar zum Leben dazu. In dem vorliegenden Magazin möchten wir daher den Blick auf die vielen Facetten des Abschieds und der Trauer richten. Es geht um die Frage, wie wir würdevoll und bewusst Abschied nehmen, welche Unterstützung es im Todes- und Trauerfall gibt und wie wir uns vielleicht schon zu Lebzeiten vorbereiten können.
Wie möchten wir selbst einmal gehen? Wer sich schon frühzeitig mit diesen Fragen auseinandersetzt, nimmt nicht nur sich selbst eine Last von den Schultern, sondern entlastet auch die Angehörigen, die im Fall der Fälle klare Anhaltspunkte für ihre Entscheidungen haben.
Jede Bestattungsform hat ihre eigenen Traditionen und Rituale, die den Abschied sehr individuell gestalten können. Die Zeiten, in denen die klassische Erdbestattung die Norm war, sind vorbei. Heute gibt es eine Vielfalt an Möglichkeiten, die dem individuellen Lebensweg und den Wünschen der Verstorbenen gerecht werden. Die örtlichen Bestatter, die Sie in diesem Heft finden, sind kompetente Ansprechpartner und beraten in diesen Fragen gern.
Für viele Menschen ist der Weg der Trauer nicht allein zu bewältigen. Hier hilft die Unterstützung eines ambulanten Hospizdienstes, der Sterbenden und ihren Angehörigen zur Seite steht. Diese Dienste leisten einen unschätzbaren Beitrag, indem sie nicht nur in den letzten Tagen und Stunden Hilfe bieten, sondern auch eine Brücke zwischen dem Leben und dem Tod schlagen. Sie stehen für Mitmenschlichkeit, Würde und respektvolles Begleiten. Ein Beitrag über die wertvolle Arbeit der Palliativdienste in Schaumburg bereichert das Magazin, einfach helfen die Lebensqualität bis zuletzt zu bewahren.
Unser Magazin möchte Ihnen Mut machen, sich mit dem Thema Tod und Trauer auseinanderzusetzen. Wir hoffen, dass unsere Beiträge Ihnen dabei helfen, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und vielleicht auch Trost und Hoffnung in dunklen Zeiten zu spenden.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine wertvolle Lektüre und die Zuversicht, dass in jedem Abschied auch ein Stück Weiterleben steckt.
Dirk Sassmann Redaktion Schaumburger Wochenblatt
© 9dreamstudio - stock.adobe.com